Mit einem ganzheitlichen Ansatz an Ihrer Seite

Von der Beratung bis hin zum Design, von der Einhaltung der Vorschriften bis hin zur Schulung – wir stehen Ihnen zur Seite, um die Risiken der digitalen Transformation zu beherrschen, die betriebliche Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten, Cyberrisiken zu verringern und ethische Standards einzuhalten.

Warum Beratungsdienste für die Cybersicherheit?

Unternehmen sind heutzutage mit immer komplexeren und sich schnell verändernden Szenarien konfrontiert.

Die Forderungen der Stakeholder nach soliden Ergebnissen, konstantem Wachstum und transparenten Prozessen, die ständigen Änderungen der Vorschriften, die Zunahme der Beziehungen zu Dritten und die damit verbundenen Governance-Herausforderungen, die steigenden Kosten zur Erfüllung von Konformitätsanforderungen und für das Management der Risiken und potenziellen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen, die sich aus einem Mangel an effektiver Überwachung und aus der Vernachlässigung kritischer Bedrohungen ergeben, sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen.

Governance, Risikomanagement und Compliance: Eine Integrierte Vision

Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) sind ein integriertes Modell, das Unternehmen dabei hilft:

Governance

die Sicherheitsziele zu definieren und die erforderlichen Maßnahmen, um diese zu erreichen, zu ermitteln (Governance)

 

Risikomanagement

die IT-Risiken, denen sie ausgesetzt sind, zu ermitteln, zu bewerten und zu bewältigen (Risk)

 

Compliance

sicherzustellen, dass ihre Aktivitäten die Vorschriften erfüllen (Compliance)

Die Einrichtung eines GRC-Systems, das die Funktionen der Governance, des Risikomanagements und der Einhaltung von Regeln, Vorschriften und Richtlinien in einer einzigen Struktur zusammenfasst, ist mittlerweile von zunehmender strategischer Bedeutung.

GRC möchte das Unternehmen nicht mit bürokratischen Praktiken belasten, sondern es dient dazu, die unternehmerischen Prozesse zu verbessern, indem vermieden wird, dass verschiedene strategische Ziele des Unternehmens getrennt voneinander angegangen werden, was anderenfalls zu höheren Kosten, zu mangelnder Übersicht der Risiken, zur Unfähigkeit, Risiken Dritter anzugehen, und zu Schwierigkeiten bei der Messung von Leistung angesichts des vorliegenden Risikos führen kann.

Eine wirksame integrierte Strategie sorgt nicht nur für ein angemessenes Risikobewusstsein und fundierte Entscheidungen, sondern trägt auch zur Verbesserung der Gesamtleistung des Unternehmens bei.

Maßgeschneiderte Sicherheit in Entsprechung zu Ihrem Business

In einer zunehmend vernetzten Welt ist Cybersicherheit unerlässlich, um Ihr Unternehmen vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen.

Die Sicherheit kann jedoch nicht allein durch technologische Lösungen gewährleistet werden, sondern erfordert einen vollständigen Prozess, der nicht nur eine detaillierte Prüfung der IT-Systeme, der Politiken, der geltenden Vorschriften und des eingerichteten Kontrollsystems umfasst, sondern auch die Analyse des Nutzerverhaltens zur Förderung der Kultur und zur Erweiterung des Bewusstseins einschließt.
Nur durch eine ausgewogene Investition in Prozesse, Personen und Tools kann ein angemessenes Sicherheitsniveau erreicht werden, das Ihren spezifischen Businessanforderungen gerecht wird.

Beratungsdienste: Unsere Beratung, Ihre Strategie

  • Sicherheitsbewertung, Lückenanalyse, Reifegradmodell & Abhilfeplan
  • Risikoanalyse und -management
  • Produkt- & Service-Auswahl
  • Prozesse & Verfahren
  • Virtueller CISO
  • Mehr anzeigen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, und entdecken Sie die für Ihr Business am besten geeigneten Lösungen.